Spezialkurs im Strahlenschutz für Ärzte und MPE (SR1)
- Beginn:
- 19. Jun 2023, 08:30
- Ende:
- 19. Jun 2023, 17:00
- Anmeldeschluss:
- 12. Jun 2023, 08:30
- Kurs-Nr.:
- SK190623ONL
- Preis:
- 330,00 EUR
- Ort:
- 100% Online Veranstaltung
- Gruppe:
- Ärzte
- Diesen Kurs buchen
- Kursleitung:
- Herr Thomas Hertlein
Beschreibung
Spezialkurs im Strahlenschutz bei der Untersuchung mit Röntgenstrahlung (Diagnostik) für Ärzte und MPE (SR1)
Dieser Kurs ist ausschließlich für Ärzte oder Medizinphysik-Experten geeignet!
gemäß Anlage 2.1 der Richtlinie "Fachkunde und Kenntnisse im Strahlenschutz bei dem Betrieb von Röntgeneinrichtungen in der Medizin oder Zahnmedizin" und
nach Anlage A4 des Richtlinienmoduls zur Strahlenschutzverordnung „Erforderliche Fachkunden im Strahlenschutz für Medizinphysik-Experten (MPE)" - Anforderungen an den Erwerb (Rundschreiben des BMU vom 04.02.2021, S II 4 - 1512/002-2020.0001)
Fachkunde
Ergänzend zu einem erfolgreich absolvierten Grundkurs können Sie mit dem Spezialkurs und einer erforderlichen Sachkundezeit (die Sie in ihrer Institution erwerben) die erforderliche Fachkunde im Strahlenschutz bei der zuständigen Stelle beantragen.
Voraussetzung für die Teilnahme ist die erfolgreiche Teilnahme am Grundkurs!
Dauer - einschließlich E-Learning Teil, Gruppenarbeiten, Frontalvorträgen und praktischer Übungen sowie Prüfung - 20 Unterrichtseinheiten, wovon 10 Unterrichtseinheiten im Selbststudium auf unserer Lernplattform inkl. integrierter Abschlussprüfung zu absolvieren sind.
Eine Unterrichtseinheit (=UE) gilt es mit einem Zeitaufwand von ca. 45 Minuten zu berechnen
Der Ablauf mit Online-Anteil kurz erläutert:
- Sie führen ca. 3 Wochen vor dem festgelegten Präsenztag einen E-Learning-Teil (10 UE) über unsere Lernplattform Ilias durch. Die Lerninhalte stehen Ihnen "on demand" in dieser Zeit zur Verfügung und schließen mit einer integrierten Prüfung ab
- An dem festgelegten Termin finden Frontalvorträge, Gruppenarbeiten und praktische Übungen über die Meetingplattform zoom.us statt.
- Zum Ende des Kurstages findet eine (weitere) schriftliche Prüfungen statt.
- Nach erfolgreicher Absolvierung der Prüfungen, welche wir unmittelbar im Veranstaltalungszeitraum nachweisen können, erhalten Sie Ihre Bescheinigung per Post
Thema/Inhalte
- Röntgeneinrichtungen
- Strahlenschutzeinrichtungen in der Röntgendiagnostik
- Dosisbegriffe und Dosimetrie
- Strahlenschutz des Personals
- Strahlenschutz des Patienten
- Indikationen zur Untersuchung mit Röntgenstrahlung
- Spezialfragen bei der Röntgenuntersuchung von Kindern
- Qualitätssicherung und Qualitätskontrolle
- Dokumentation und Bildwiedergabe
- Organisation des Strahlenschutzes
- Rechtsvorschriften, Richtlinien und Empfehlungen bezüglich der Anwendung von Röntgenstrahlung - Vertiefung
- Praktische Übungen und Demonstrationen
Veranstaltungsort:
100% Online Veranstaltung